Grosse Freude über eine "Last-Minute-Spende"! Nicolas Karges, Geschäftsführer der Düsseldorfer Werbeagentur "Ninesixteen Studios GmbH" übergab eine großzügige Unterstützung in Höhe von 2.500 Euro an unseren Verein. Er hat sich zudem entschlossen, im Februar auch zwei Wochen nach Kenia zu fliegen und unsere Hilfsaktion vor Ort direkt zu begleiten.
Unsere Reise nach Kenia startet in weniger als 5 Wochen, die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.
Wir haben uns über die großzügige Spende des Zahnarztes sehr gefreut.
Insgesamt planen wir 5 Medicalcamps im Rahmen unserer Hilfsaktion vor Ort. Über Ihre Spende für diese besonderen Medicalcamps würden wir uns sehr freuen.
Unser Spendenkonto: DE93400697160324505400. Auf Wunsch senden wir Ihnen gerne eine steuerlich anerkannte Spendenbescheinigung!
Zum wiederholten Male hat Dr. Afchani unseren Verein finanziell unterstützt. Dafür sind wir ihm sehr dankbar!
Auf Einladung des Lionsclub Göttingen waren wir unterwegs und haben für die Mitglieder dieser Organisation einen Vortrag über unsere Hilfsaktionen in Kenia gehalten.
Die Besucher waren begeistert und unterstützten unseren Verein, die Spendenbereitschaft war sehr groß!
Einen interessanten Abend erlebten die Gäste des Vereins „Keniahilfe Nordkirchen“ bei der Generalversammlung und dem anschließenden Bildvortrag am Donnerstag, 20.10.2022.
Die Vorsitzende Birgit Kersting konnte im Plettenberger Hof über 60 Vereinsmitglieder und Förderer des Vereins begrüßen.
In der Jahreshauptversammlung wurde daran erinnert, dass aufgrund der Coronapandemie im Jahre 2021 keine Hilfsaktion direkt vor Ort in Kenia durchgeführt werden konnte. Aufgrund der langjährigen Verbindung mit mehreren Schulen und Ärzten war es jedoch möglich, durch Koordination von Deutschland aus einige Projekte zu unterstützen.
Durch zahlreiche Unterstützer und vielen Sach- und Geldspenden, Einzelspenden mehrfach zwischen 500 und 1000 Euro, konnte dann im Januar/Februar diesen Jahres über 7 Wochen in dem afrikanischen Land wieder direkt geholfen werden. Geschäftsführer Hoheisel erläuterte, dass in 2022 schon jetzt über 25.000 Euro für diverse Hilfsaktionen ausgegeben worden sind.
Der sich anschließende Bildvortrag zeigte dann die vielfältigen Möglichkeiten zu helfen. Hier wurden insbesondere Aktionen an Schulen und Krankenhäusern dargestellt, aber auch von den durchgeführten vier Medicalcamps berichtet. Bis zu 1000 Personen wurden jeweils bei so einem Camp von einheimischen Ärzten untersucht und behandelt, alle Kosten hat der Verein übernommen.
Für die bevorstehende Reise ab 14. Januar sind bereits Sachspenden ausreichend vorhanden. Eurowings hat schon die Genehmigung zum kostenlosen Transport von 12 prall gefüllten Spendenkoffern erteilt.
Bei zahlreichen Nachfragen während des Vortrags konnten viele Fragen aus dem Publikum hinsichtlich der Hilfsaktionen geklärt werden. Besonders hervorgehoben wurde die Tatsache, dass sämtliche Spenden direkt in Kenia ankommen. Bernd und Birgit Kersting finanzieren ihren Hotelaufenthalt sowie den Flug seit Beginn der Aktionen vor vielen Jahren immer privat, so dass jeder Euro vom Verein nur für Bedürftige ausgegeben wird.
Der Lionsclub interessiert sich sich mittlerweile sehr für die Keniahilfe Nordkirchen. Bereits in wenigen Wochen wird der Bildvortrag beim Lionsclub in Duderstadt im Rahmen einer besonderen wiederholt.
Die Keniahilfe Nordkirchen freut sich über weitere finanzielle Unterstützung, damit im Frühjahr 2023 die nächste Hilfsaktion erfolgreich verlaufen kann. Steuerlich abzugsfähige Spenden können auf das Vereinskonto
DE93 4006 9716 0324 505 400
überwiesen werden.
Lüdinghausen. Große Freude beim Verein „Keniahilfe Nordkirchen e.V.“. Zum wiederholten Male hat die Fa. Apollo Optik Lüdinghausen mehrere Pakete neuer und gebrauchter Brillengestelle für die Hilfsaktion in dem afrikanischen Land gespendet. Der Verein unterstützt in Mombasa schon seit Jahren eine Augenklinik. Unser Foto zeigt die Inhaberin des Geschäftes, Iryna Portnych (links) mit der Vorsitzenden der Keniahilfe, Birgit Kersting, bei der Übergabe.
Mittlerweile hat die Kassenprüfung für das vergangene Jahr stattgefunden. Es wurde dem Kassierer seitens der Kassenprüfer die Entlastung erteilt. Die offizielle Entlastung wird im Rahmen der Jahreshauptversammlung stattfinden.
Aus terminlichen Gründen wird diese Versammlung jedoch erst im Herbst durchgeführt werden können, verbunden mit einem Bildvortrag über die diesjährige Hilfsaktion im Januar/Februar.
Der Termin dieser Generalversammlung/Infoveranstaltung wird rechtzeitig bekanntgegeben.