Wieder eine besondere Unterstützung für unseren Verein Keniahilfe Nordkirchen e.V.! Die Firma Apollo Optik Lüdinghausen hat dem uns zum wiederholten Male sehr viele neue Brillengestelle gespendet. Damit wird das Engagement der Keniahilfe in dem afrikanischen Land unterstützt. Seit vielen Jahren betreut der Verein dort u.a. mehrere Schulen, Familien, Krankenhäuser und auch eine Augenklinik. Die Brillengestelle werden in dieser Klinik dringend benötigt.
Unser Foto zeigt die Inhaberin von Apollo Lüdinghausen, Frau Iryna Portnych, mit ihren Mitarbeiterinnen zusammen mit Bernd Kersting von der Keniahilfe Nordkirchen.
Große Freude beim Verein „Keniahilfe Nordkirchen e.V.“: Mitarbeiterinnen eines REWE-Marktes in Siersburg (nähe Saarlouis) unterstützen die Hilfsaktion des Vereins mit 1000 Euro!
Bei den Aufenthalten in Kenia hat die Personalleiterin des Lebensmittelmarktes die Eheleute Kersting aus Nordkirchen durch Zufall kennengelernt. Gemeinsam mit ihnen hat Frau Ulrike Hand mehrere Hilfsprojekte des Vereins besichtigt und sich vor Ort aktiv beteiligt.
Auch in diesem Jahr hatte Frau Hand vor, erneut in das afrikanische Land zu reisen. Aufgrund der Pandemie ist das bekanntermaßen in absehbarer Zeit nicht möglich. Sie hat schon im vergangenen Jahr ihren Mitarbeitern von dem Nordkirchener Verein berichtet. Nachdem Frau Hand und ihre Kolleginnen auf Facebook und in der Homepage gelesen hatten, dass die Keniahilfe auch in diesen schwierigen Zeiten sehr engagiert vor Ort aktiv ist, haben sie sich spontan entschlossen, dieses Engagement mit einer Spende zu unterstützen.
Der gemeinnützige Verein wird nun diese außergewöhnliche Spende insbesondere an den Schulen einsetzen, die Ulrike Hand gemeinsam mit Bernd und Birgit Kersting vor Ort betreut hat. Vorrangig werden von dem Geld Schulbänke, Lebensmittel gekauft und Lernmaterial angeschafft. Die Schulen haben nach fast einem Jahr gerade wieder geöffnet und freuen sich natürlich über jede Art von Unterstützung.
Hier einige aktuelle Fotos von unseren Hilfsaktionen vor Ort in dieser Pandemiezeit:
Bericht in den "Ruhr-Nachrichten" vom 10.12.2020:
Mit vielen Aktionen hat der Verein „Keniahilfe Nordkirchen e.V.“ in den letzten Monaten in dem afrikanischen Land bedürftige Familien sowie Schulen unterstützt.
Aufgrund der Pandemie gab und gibt es in Kenia große Probleme in allen Bereichen des täglichen Lebens. Über eine Schulleiterin in Likoni nahe Mombasa steht der Verein in engem Kontakt zu zahlreichen Familien, denen seit Jahren direkt mit den Spenden aus Deutschland geholfen wird. Der Verein hat die Verbindung über WhattsApp nach Kenia. Über diesen Weg wird insbesondere mit den Familien oder Einzelpersonen abgesprochen, was von hier aus gemacht werden kann. Die Schulleiterin überprüft vor Ort die jeweilige Situation und reicht dann die Nordkirchener Spenden weiter.
Alle unterstützten Personen oder Schulen sind dem Verein persönlich bekannt. Birgit und Bernd Kersting haben den Kontakt in Kenia seit Jahren persönlich gepflegt und wissen, wie angespannt die finanzielle Lage dort ist. Aufgrund der hohen Arbeitslosigkeit und den fehlenden Touristen ist das Leben sehr schwierig. Mit den Spenden des Vereins wird punktuell insbesondere mit Lebensmitteln geholfen. Bisher konnten die Kinder in den Schulen mit Frühstück und Mittagessen versorgt werden. Diese Möglichkeiten haben sie aufgrund der überwiegenden Schulschließungen schon seit Monaten nicht mehr. Erst im Februar sollen die Schulen wieder komplett geöffnet werden.
Seit Beginn der Coronakrise hat der Nordkirchener Verein rund 5.000 Euro an bedürftige Familien direkt verteilen können. Weitere Beträge wurden an Schulen für den laufenden Unterhalt gezahlt, auch als Unterstützung für die Lehrer, die praktisch keine Einkünfte mehr haben.
Ein Vereinsmitglied, Frau Margit WeißBeenberg, war jetzt privat in Kenia. Im Auftrag der Nordkirchener Keniahilfe hat sie dort auch Projekte des Vereins persönlich besucht und finanzielle Hilfen verteilt. Sie stand immer im Kontakt mit dem Vorstand und hat interessante Lageberichte durchgegeben.
Seit 12 Jahren fliegt das Ehepaar Birgit und Bernd Kersting im Januar für 5-8 Wochen nach Kenia. Ihren privaten Urlaub nutzen sie immer um für den Verein vor Ort größere Hilfsaktionen durchzuführen. Aufgrund der Pandemie wird diese Reise zumindest verschoben werden müssen. Die Beiden hoffen jedoch, im Laufe des nächsten Jahres doch wieder nach Mombasa fliegen zu können. Viele Kleidungsspenden, Schuhe, Spielzeug, Brillen usw. werden bis dahin gelagert.
Damit grade jetzt in dieser außergewöhnlich schwierigen Zeit noch mehr direkt vor Ort geholfen werden kann, ist der Verein auf weitere Spenden dringend angewiesen. Jeder gespendete Euro kommt zu 100 % in Kenia an, irgendwelche Verwaltungskosten entfallen.
Über Spenden auf das Vereinskonto DE 93 400697160324505400 würde sich die Keniahilfe sehr freuen, steuerbegünstigte Spendenquittungen werden auf Wunsch gerne ausgestellt.
Der Vorstand des Vereins „Keniahilfe Nordkirchen e.V.“ hat sich in seiner letzten Sitzung intensiv mit der gegenwärtigen Situation beschäftigt. Nach dem plötzlichen Tod des bisherigen 2. Vorsitzenden Wolfgang Hülsbusch vor einigen Monaten ist nun für ihn, zumindest bis zur nächsten Jahreshauptversammlung, die bisherige Kassenprüferin, Frau Sylvia Möller aus Bork, kommissarisch im Vorstand tätig. Größere Hilfsaktionen sind ganz aktuell in Kenia geplant, über die wir in Kürze berichten werden. Unser Foto zeigt den amtierenden Vorstand mit Birgit und Bernd Kersting (Mitte) sowie Lothar Hoheisel und Sylvia Möller.
28.09.2020:
Sehr aktiv ist die „Keniahilfe Nordkirchen“ auch in Zeiten der Coronakrise.
Über eine Schulleiterin in Likoni, nähe Mombasa, steht der Verein im engen Kontakt mit den Schulen und Familien , die seit Jahren durch Spenden unterstützt werden. Gerade jetzt in der kritischen Zeit der Pandemie versucht der Verein, direkt zu helfen. Insbesondere Lebensmittel werden im Auftrag des Vereins vor Ort an Bedürftige verteilt.
Die Schulen in Kenia sind für ein Jahr komplett geschlossen, dadurch fehlt den Kindern u.a. auch die tägliche Schulspeisung. Der Tourismus ist völlig zum Erliegen gekommen, was zu noch größerer Arbeitslosigkeit geführt hat.
Der Nordkirchener Zahnarzt Dr. Peyman Afchani hatte von den akuten Problemen gehört und sich spontan bereiterklärt, die Hilfsaktion des Vereins erneut mit 1.000 Euro zu unterstützen. Dadurch kann die Hilfe und auch eine medizinische Versorgung weiter intensiviert werden.
Unser Foto zeigt Dr. Afchani mit den Eheleuten Bernd und Birgit Kersting vom Vorstand der Keniahilfe Nordkirchen bei der Spendenübergabe.
Wir sind unendlich traurig....unser zweiter Vorsitzender, Wolfgang Hülsbusch, ist plötzlich und unerwartet verstorben.
Er hat uns mehrfach nach Kenia begleitet und sich für unseren Verein sehr engagiert. Wolfgang wird uns in jeder Beziehung sehr fehlen. Gerne erinnern wir uns an besonders schöne Erlebnisse in Kenia. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Bei unserem nächsten Besuch in Kenia planen wir eine besondere Aktion für eine Erinnerung an ihn an einer Schule. Einzelheiten hierzu folgen noch.
Hier einige Fotos von Aktionen mit Wolfgang Hülsbusch in Kenia:
Herzliche Grüße aus Kenia!Alles hat gut geklappt und mit insg. 150 kg Gepäck ohne große Probleme nach insg. 9 Stunden Flugzeit in Mombasa angekommen. Den heutigen Tag brauchten wir erstmal zum Relaxen und müssen uns hier auf 35 Grad einstellen....Schon eine gewaltige Umstellung! Herzliche Grüße an alle, besonders diejenigen, die unser Hilfsprojekt mit Sach- und Geldspenden unterstützt haben!
15.01.2020: Heute waren wir zwei Stunden bei großer Hitze unterwegs. Hier einige Impressionen vom Gang über den großen Markt, anschließend noch zu einem Kurzbesuch bei der Digitalschool.
16.01.2020: Besuch in einer Tischlerei!
Wie jedes Jahr so haben wir auch heute wieder eine Tischlerei in der Nähe des Hotels besucht. Ein Sponsor aus Nordkirchen unterstützt finanziell ganz besonders diese dort arbeitenden Männer.
Große Freude bei allen!
Aus unserem Spendengepäck haben wir TShirts zusätzlich übergeben.
17.01.2020:
18.01.2020:
19.01.2020: Heute stand nur der Besuch von zwei Gottesdiensten auf dem Programm. Beide waren sehr interessant, aber auch sehr unterschiedlich.
20.01.2020: Besuch bei Familie Osman....alle Nachbarkinder kamen dazu.Unsere Begleiter, Wolfgang und Monika, waren mal wieder begeistert.
21.01.2020: Erster Besuch in der Harambee Garden School in Likoni, Vorort von Mombasa.
Wir haben seit vielen Jahren einen intensiven Kontakt zu dieser Schule. Bei unserem ersten Besuch ging es um die Patenkinder einiger Freunde sowie insbesondere auch darum, weitere Aktionen in und mit der Schule zu erörtern. Schon in wenigen Tagen werden wir einen Standbesuch mit zahlreichen Schülern und Lehrern durchführen. Die Organisation läuft schon auf Hochtouren. Auch innerhalb der Schule will sich unser Verein an Renovierungsarbeiten beteiligen.
Eine projektbezogene Spende für Lebensmittel konnten wir direkt übergeben. Monika Schlütermann konnte erstmals nach 5 Jahren ihr Patenkind wiedersehen. Einer befreundeten Familie, der Vater kann aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten, haben wir finanziell unterstützen können. Die Matratzen haben wir auch von Spendengeldern gekauft.
22.1.2020:
23.01.2020: Unser erstes Medicalcamp! Drei Schulen und die Dorfbewohner waren eingeladen, sich untersuchen zu lassen. Fast 8 Stunden dauerte die Aktion, wir waren zwischendurch vor Ort.
Auf dem Rückweg stoppten wir noch an einem Steinbruch, wo die Menschen für 5 Euro am Tag sehr hart arbeiten mußten. Wir lassen uns etwas einfallen, auch den Arbeitern zu helfen.
24.01.2020: Heute stand die Übergabe von Brillen auf dem Programm. Unser Spendengepäckzimmer, kostenlos vom Hotel wieder bereitgestellt, ist noch ziemlich gefüllt. Hier ein paar Fotos!
25.01.2020:
Heute waren wir zu Besuch im Diani Childrens Village, einem Waisenhaus weit außerhalb des Ortes. Das Haus wird von einer niederländischen Organisation betreut. Wir verfolgen seit 8 Jahren die Entwicklung und bringen immer etwas für die Kinder und Angestellten mit!
26.01.2020:
26.01.2020:
27.01.2020:
28.01.2020:
29.01.2020:
30.01.2020:
Beim erneuten Besuch im Waisenhaus haben wir unter anderem massive handgefertigte Regale übergeben. Außerdem gab es ein Kinderbett für das Findelkind und zusätzlich Babynahrung. Alles war sehr emotional....
07.02.2020: Besuch bei Patenkindern! Wir hatten vor und während dieser Reise insgesamt 5 Patenkinder an Freunde von uns vermittelt. Nun wollten wir die Gelegenheit nutzen, die Familien der Kinder und ihr Zuhause kennenzulernen. Alle Paten bekommen von uns noch detaillierte Infos, hier einige Fotos von dem 3 stündigen Besuch bei den Familien!
09.02.2020: Ein Sonntag in Kenia - Impressionen von einem morgendlichen Gang durch Ukunda
10.02.2020: Ein heißer Tag in Kenia mit nur einem Programmpunkt: Besuch bei einer Familie, aber über 20 Kinder aus der Nachbarschaft wollten mit uns zu einem Kiosk. Ihr größter Wunsch: Bananen....diesen Wunsch haben wir gerne erfüllt!
11.02.2020:
12.02.2020: Unser Projekt: Berufsschule! Schon wie in den Vorjahren haben wir uns an dieser Schule engagiert, heute konnten wir in Computer, Drucker, anderen technischen Geräten (Schreinerei und Elektrik) sowie der Einrichtung von Internet im gesamten Schulgelände investieren. Lehrer und Schüler waren gleichermaßen begeistert. Zusammen mit Gästen aus dem Hotel wurden uns die einzelnen Klassen vorgestellt.
13.02.2020:
14.02.2020: Neue Impressionen aus Kenia!
14.02.2020: Große Aktion in der Marianaschule! Einweihung der von uns gespendeten 10 neuen Computer, verbunden mit einem kleinen Fest. Große Freude bei und mit fast 500 Schülern und Lehrern!!
16.02.2020: Ein besonderes Erlebnis ...... Gottesdienst am Strand mit Taufe im Meer!
17.02.2020:
Hier nun weitere Bilder vom dritten Medicalcamp - es war wirklich ein ganz besonderes Erlebnis und Highlight!
20.02.2020: Wir haben auch einige Familien, die wir seit Jahren kennen, zuhause besucht. Hier ein paar Fotos von unseren Eindrücken....auch mit den Nachbarkindern
23.02.2020: Marktbesuch am Sonntagmorgen!
24.02.2020: Wir waren heute noch einmal in der Harambee Gardens School - ein Abschiedsbesuch....Hier der erste Teil unserer Aufnahmeserie
24.02.2020:
Traditionsgemäß wurde der neue Boden mit Tanzdarbietungen der Kinder und Liedern gemeinsam mit dem gesamten Lehrerkollegium und Küchenpersonal feierlich übergeben. Saft und Kekse für die 600 Schulkinder hatten wir mitgebracht und wurden später verteilt.
25.02.2020: Noch ein letzter Besuch in der Peace Village School, bevor es zurück nach Deutschland geht!
Unser Verein hat für das Lehrerzimmer Regale/Schränke angeschafft. Zudem gab es für einige Kinder Schalke-Trikots von einem Spender aus Südkirchen.
26.02.2020: Impressionen vom letzten Tag...zu Fuß vom Hotel zum Markt Ukunda und zurück 8 km - auf Wiedersehen Kenia für 2020!
Morgen gehts los Richtung Kenia.....und heute meldet sich Mattis Rotterdam und spendet von seinem Taschengeld 5 Euro ! Unserem jüngsten Spender herzlichen Dank! Damit werden 50 Bananen für eine
Schulklasse bezahlt!
Mattis, Du bist echt stark!
Mit einer großen finanziellen Unterstützung starten Bernd und Birgit Kersting vom Verein Keniahilfe Nordkirchen am kommenden Montag in das afrikanische Land.
Der gebürtige Nordkirchener Werner Tennhoff ist seit Jahren in der Schweiz als Kinderarzt tätig. Er hatte über die Zeitungsartikel vom Engagement des Vereins erfahren. In persönlichen Gesprächen bei den Kerstings informierte er sich insbesondere über die geplanten Medicalcamps.
In diesen Aktionen werden ganze Dörfer eingeladen, sich medizinisch untersuchen zu lassen. Hierfür werden Schulräume genutzt. Mehrere vom Verein engagierte Ärzte kümmern sich dann um jeweils bis zu 500 Kinder und Erwachsene. Diese werden kostenlos behandelt und auch mit Medikamenten versorgt. Alle Kosten werden von dem Nordkirchener Vererin übernommen.
Werner Tennhoff war sehr angetan von dieser Hilfsaktion und spendete spontan 2000 Euro. Damit können drei Medicalcamps finanziert werden.
Unser Foto zeigt Werner Tennhoff (rechts) zusammen mit Bernd Kersting von der Keniahilfe.
Danke für die großzügige Unterstützung und für die gute Idee:
Wolfgang Hülsbusch, Inhaber des Malerbetriebs Hülsbusch, verzichtet in diesem Jahr auf private Weihnachtspräsente und Geschenke für seine Geschäftskunden. Stattdessen übergab er einen größeren Geldbetrag an die Vorsitzende des Vereins, Birgit Kersting. Sie wird wunschgemäß die Spende zur Unterstützung der Berufsausbildung im Handwerk persönlich in einer entsprechenden Schule in Mombasa übergeben.
Große Freude beim Verein Keniahilfe Nordkirchen e.V.: Die Hebammenpraxis "Kugelzeit" aus Amelsbüren, Inhaberin Veronika Hergemöller, engagiert sich schon seit einiger Zeit für den Verein. Sie hat Geld- und Sachspenden werdender Mütter und von den durch die Praxis betreuten jungen Familien gesammelt. Über 500 Euro konnten mit vielen sehr nützlichen Dingen, die in drei Wochen mit nach Kenia genommen werden, an die Vorsitzende des Vereins, Birgit Kersting, übergeben werden. Marco Fuchs, der die Spendenaktion mit unterstützt hat, war auch dabei.
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Aktueller Pressemitteilung vom 7.11.2019:
Bereits auf Hochtouren laufen die Vorbereitungen des Vereins „Keniahilfe Nordkirchen e.V.“ für die nächste Reise in das afrikanische Land. Am 13. Januar 2020 starten Bernd und Birgit Kersting zusammen mit zwei weiteren Mitgliedern des Vereins nach Kenia.
Wieder geht es für fast 7 Wochen in die Nähe von Mombasa. Von dort aus sind diverse Hilfsaktionen vor Ort geplant. Die Schwerpunkte liegen bei den „Medicalcamps“ sowie der Unterstützung von Schulen und Familien.
Bei den geplanten 5 Medicalcamps organisieren die Nordkirchener mehrere Ärzte, die dann in abgelegenen Dörfern die dortige Bevölkerung untersuchen. Hierfür werden in Schulen einige Klassenräume freigeräumt. Sämtliche Kosten, auch für die Arzneimittel, trägt der Verein. An einem Tag werden dann ca. 300-500 Erwachsene und Kinder behandelt.
Aufgrund von über 10 Jahren Erfahrung in Kenia hat sich der Verein auf bestimmte Schulen konzentriert, bei denen nachhaltige Baumaßnahmen und anderweitige Förderung von den Spendengeldern erfolgen. Bestes Beispiel sind hier die Marianaschule und die Paparazischule in Ukunda bei Mombasa. Beide Schulen konnten aufgrund der Unterstützung des Vereins Grundstücke zum Ausbau der Schulgebäude erwerben.
Bei mehreren Familien verfolgen die Kerstings schon seit vielen Jahren die wirtschaftliche Entwicklung und helfen, wo es nur geht. Schwerpunkte sind insbesondere die Übernahme von Schulgeldern bei besonders bedürftige Familien und die Versorgung mit Lebensmitteln und Kleidung.
Dank der großzügigen Unterstützung durch die Fluggesellschaft „Condor“ können insgesamt rund 150 kg an Spenden (z.B. Kleidung, Schuhe, Spielzeug, Handys) kostenlos von hier mitgenommen werden. Der Verein bedankt sich bei dieser Gelegenheit für zahlreiche materielle und finanzielle Spenden aus Nordkirchen und Umgebung. Weiterhin werden noch ältere Handys oder Smartphones benötigt, die am Fliederweg 4 abgegeben werden können.
Projekte der Förderung sind z.B. auch Waisenhäuser, zudem wird sich der Verein für den Ausbau einer Entbindungsstation engagieren.
Über weitere finanzielle Unterstützung des geplanten Hilfsaktionen würde sich der Verein sehr freuen. Spendenkonto DE93400697160324505400, steuerlich abzugsfähige Quittungen werden gerne ausgestellt. Weitere Infos unter Telnr. 1252.
Jetzt haben wir für das nächste Jahr unsere Reise fest gebucht: Vom 13. Januar bis zum 26.Februar 2020 geht es wieder auf nach Kenia!!!
Gut besucht war die Jahreshauptversammlung und der anschließende Bildvortrag unseres Vereins. Im Saale Lücke konnte die Vorsitzende Birgit Kersting zahlreiche Mitglieder und interessierte Gäste begrüßen.
Im Jahresrückblick 2018 erinnerte sie an mehrere Aktivitäten des Vereins. So stellte sich die Keniahilfe beim "Markt der Möglichkeiten" vor. Im Rahmen einerGartenverkaufsaktion wurden viele Tücher, Taschen und andere Artikel aus dem afrikanischen Land verkauft. Zudem hat sich der Verein bei anderen Gelegenheiten, z.B. bei einer kfd-Veranstaltung und in der Tagespflege Südkirchen, mit Bildvorträgen dargestellt. Ein Glühweinabend rundete das Jahresprogramm ab.
Die finanzielle Situation des Vereins wurde vom Kassierer Lothar Hoheisel ausführlich beschrieben.. Aufgrund des sich gesteigerten Spendeneingangs konnten im Jahre 2018 mit über 12.000 Euro diverse Hilfsprojekte in Kenia unterstützt werden. Iris Graumann und Regina Mönke als Kassenprüferinnen bescheinigten eine vorbildliche Geschäftsführung und einen vollständigen Nachweis aller in Kenia getätigten Ausgaben.
Für 2019 stehen mehrere Aktionen auf dem Programm, dazu gehören auch Vorträge in Schulen. Die Mitgliederzahl des Vereins hat sich weiter erhöht. Sylvia Möller aus Bork wurde zusammen mit Iris Graumann zu Kassenprüfern gewählt.
Im sich anschließenden Bildvortrag über die diesjährige 7 wöchige Hilfsaktion in Kenia wurden vor über 50 Zuhörern die einzelnen Projekte vorgestellt. Die Einzelheiten zur Unterstützung mehrerer Schulen, Krankenhäuser und Familien sowie die viermal durchgeführten Medicalcamps fanden lebhaftes Interesse. Mehrere Besucher erklärten spontan ihren Beitritt zum Verein, zudem gab es einige zusätzliche Sponsorenzusagen.
Unser Spendengepäck ist fast fertig sortiert. Die über 100 kg haben wir in verschiedenen Koffern, Taschen und Kartons verteilt. In gut zwei Wochen kann es losgehen!
Einige Kartons und Koffer gehen nach Albanien und Rumänien. Dabei handelt es sich um wärmere Kleidung, die in Kenia natürlich nicht benötigt wird. Außerdem werden wir zwei Koffer voll mit Sommerkleidung über einen uns bekannten Arzt vom Krankenhaus Werne nach Kamerun senden. Leider sind unsere Spendendimensionen dank der Unterstützung vieler Freunde schon so groß, daß wir nicht alles mit nach Kenia nehmen können.
Danke an alle Spender!
Sporthaus Angersbach aus Selm unterstützt uns mit zahlreichen Trikots, Schuhen usw.! Der Inhaber des Geschäftes, Herr Werner Angersbach, übergab einen Karton mit diversen Sportartikeln. Wir bedanken uns herzlich dafür und werden in Kenia viele Menschen damit glücklich machen können!
Große Freude beim Verein Keniahilfe Nordkirchen. Der Nordkirchener Zahnarzt Dr. Peyman Afchani sowie das Dentallabor Krimphoff haben eine gemeinsame Großspende in Höhe von 2.500 Euro an das Ehepaar Bernd und Birgit Kersting übergeben. Mit dieser Summe sollen speziell medizinische Projekte gefördert werden. Auch wird ein Zahnarzt, den die Kerstings in Ukunda beim letzten Male kennengelernt haben, kostenlos in mehreren abgelegenen Dörfern die Bewohner behandeln. Die entstehenden Unkosten für Medikamente usw. wird der Verein von dieser Spende tragen.
Neuer Besuchstermin für Kenia steht fest: Am 14.01.2019 fliegen Birgit und Bernd Kersting wieder nach Mombasa, zurück geht es erst 7 Wochen später, am 04.03.2019. Wolfgang Hülsbusch wird vom 24.01. bis 10.02. die Beiden in Kenia bei den Hilfsaktionen begleiten!
17.09.2018: Der Trainer des SV Wilmsberg 1924, Christof Brüggemann, hatte von unseren Aktionen gelesen. Er organisierte eine Spende von über 25 gut erhaltenen Lederbällen. Die sind in Kenia ganz großer Luxus und wir werden sie im Januar mitnehmen. Vielen Dank für dieses Engagement!
30.06.2018:
Unser "Terrassenmarkt" mit kenianischen Artikeln war ein voller Erfolg. Es konnte viel verkauft werden, der Gesamterlös geht direkt zur Unterstützung unserer Hilfsaktionen in Kenia!Danke allen
Besuchern und auch den zahlreichen Facebookfreunden, die telefonisch so manches Teil bestellt haben. Aufträge kamen z.B. aus Hamburg, Bad Hersfeld und Münster!
Natürlich kann auch weiterhin zu jeder Zeit bei uns bestellt werden, es ist noch einiges vorhanden!
21.06.2018:
Unser Verein bietet orginale Tücher, Taschen, Kleider, Wickelröcke, Holzfiguren und vieles mehr an. Alle Teile haben wir von unseren vielen Besuchen in Kenia mitgebracht.
Wir möchten diese farbenprächtigen Artikel in einer „Terrassenverkaufsaktion“ am Samstag, 30. Juni 2018, von 9-14 Uhr am Fliederweg 4 zum Kauf anbieten. Es gibt keine festgelegten Preise,
sondern gegen eine Spende können die Originalteile erworben werden.
Der Erlös fließt in voller Höhe in unsere nächste Hilfsaktion, z.B. für eine Schneiderei, Anfang Januar 2019.
Auf den Fotos ist ein Großteil der fast alle in Handarbeit gefertigten Teile zu sehen.
Sie können natürlich auch schon vor dem offiziellen Garagenverkauf „zuschlagen“. Bei Interesse rufen Sie uns unter 02596-1252 an.
30.04.2018:Der SC Capelle unterstützt die Hilfsaktion der Keniahilfe Nordkirchen e.V. Ehrenvorsitzender Heinz Weidemann übergab den Eheleuten Bernd und Birgit Kersting vom Vorstand des Vereins eine große Anzahl an nicht mehr benötigten Trikots, Schuhen und vielen anderen Sportartikeln. Bei ihrer nächsten Reise in das afrikanische Land wird der Verein Keniahilfe diese großzügige Spende mitnehmen und an Schulen usw. verteilen.
Unsere Jahreshauptversammlung sowie der anschließende öffentliche Infoabend mit Berichten und Bildern der diesjährigen Hilfsaktion war gut besucht.
Bei den Vorstandswahlen ergab sich folgendes Bild:
Vorsitzende bleibt Birgit Kersting, ihr Stellvertreter wie bisher ist Wolfgang Hülsbusch. Bernd Kersting ist weiterhin als Schriftführer tätig, Lother Hoheisel aus Selm wurde neuer Kassierer unseres
Vereins. Als Kassenprüfer wurden Iris Graumann und Regina Mönke gewählt.
Die Kassenprüfer bestätigten, daß alle Ausgaben direkt in Kenia bei den Schulen/Familien/Krankenhäusern usw. angekommen sind.
Am 5. Mai wird sich unser Verein beim "Markt der Möglichkeiten" präsentieren.
Anfang Januar 2019 ist wieder eine große Hilfsaktion in Kenia geplant. Unser Ziel ist es, bis dahin erneut Spendengelder in Höhe von ca. 15.000 Euro einzunehmen. Die Fluggesellschaft CONDOR hat
bereits jetzt ihre Unterstützung beim kostenlosen Transport des Spendengepäcks erklärt.
Wir würden uns freuen, wenn uns viele Freunde auch bei der nächsten Reise unterstützen würden.
Hier nochmal unser Konto:
Volksbank Nordkirchen, IBAN: DE93400697160324505400.
Einladung zum Keniaabend!
Am Mittwoch nächster Woche, 07.03.2018, findet um 20 Uhr im Plettenberger Hof in Nordkirchen, Schloßstrasse 28, ein Infoabend zu unserer grade abgeschlossenen Keniareise statt.
Anhand von Daten, Zahlen und Bildern werden wir über Erlebnisse und besonders darüber berichten, wie wir mit den Spendengeldern vor Ort helfen konnten.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Die Mitglieder des Vereins Keniahilfe Nordkirchen treffen sich an gleicher Stelle schon um 19 Uhr zur Jahreshauptversammlung.
17.09.2017: Beim Stadtfest in Lüdinghausen war die Suche nach Kleinigkeiten, speziell für Schulklassen, sehr erfolgreich.
Diese Dinge werden wir im Januar mit nach Kenia nehmen.
Viele private Verkäufer auf dem Trödelmarkt haben uns Kuscheltiere, Rucksäcke usw. sogar geschenkt.
Dafür möchten wir uns herzlich an dieser Stelle bedanken!
14.09.2017: Nun steht die nächste Hilfsaktion fest: Am 8.1.2018 geht es für 6 Wochen nach Kenia! Birgit und Bernd Kersting sind dann wieder in Ukunda im Einsatz, für vier Wochen werden sie erstmals von Norbert Thormann begleitet. Wolfgang Hülsbusch wird für ca. 2 Wochen nachkommen.
23.08.2017: Schon seit vielen Jahren unterstützt der TV Werne die Keniahilfe Nordkirchen e.V. Für ihre nächste Aktion in dem afrikanischen Land übergaben Annette Rakoniewski sowie Dirk Böhle vom Vorstand der Leichtatlethikabteilung insgesamt 150 neuwertige Tshirts. Diese Shirts werden von Bernd und Birgit Kersting im Januar mit nach Kenia genommen. Dort gibt es viele Kinder und Erwachsene, die sich über die Spenden aus Werne besonders freuen. Die sehr gute Qualität der Shirts ist insbesondere in den Schulen äußerst beliebt.
01.07.2017:
Erneut ein Grund zur Freude! Ein Nordkirchener Ehepaar feierte kürzlich ihren gemeinsamen 60. Geburtstag. Von den erhaltenen Geldgeschenken spendeten sie 400 Euro an unseren Verein mit der Bitte,
diesen Betrag beim nächsten Besuch in Kenia für ein Krankenhausprojekt zu nutzen. Das werden wir gerne machen und hierüber im Januar konkret berichten.
"Asante sana" für diese großzügige Unterstützung!
Wir haben schon wieder einen Grund uns zu freuen: Ein Vereinsmitglied aus Dresden, Patrick Kremling, hat sich spontan entschlossen, auf Geburtstagsgeschenke für sich zu verzichten. Stattdessen bat er um Spenden für die Keniahilfe: So kamen 540 Euro zusammen!
Hierfür bedanken wir uns ganz herzlich !!!
Diese Art der Unterstützung hilft uns sehr auf dem Wege, bis zur nächsten Reise nach Kenia in 7 Monaten wieder mindestens 10.000 Euro an Spenden zu sammeln. Mit diesem Geld können wir dann erneut vor Ort vielen Menschen helfen.
Wir werden mit Fotos und Berichten hier auf der Homepage die Aktionen dokumentieren!
Vorbereitungen für die große Reise abgeschlossen!
Das Spendengepäck steht fertig, morgen, 14.1.2017, gehts los nach Kenia!
Mit den zahlreichen Sach- und Geldspenden können wir in dem afrikanischen Land vielen Menschen helfen und Schulen unterstützen. Herzlichen Dank an alle Spender!
Wir werden hier auf der Homepage wieder regelmäßig über unsere Erlebnisse auch mit Bildern berichten.
Die noch eingehenden Geldspenden in den nächsten Wochen werden direkt zu uns nach Kenia weitergeleitet. Wer also noch helfen möchte, hier nochmals unsere Vereinskontonummer IBAN: DE93 4006 9716 0324 5054 00.
Asante sana und bis demnächst! Jambo!!!!
Generalversammlung und Informationsabend vom 5.1.2017:
Sehr erfolgreich und gut besucht war dieser Abend im Plettenberger Hof. Die Ruhr-Nachrichten berichteten ausführlich darüber und für den Verein gab es zahlreiche Spenden für unsere Tätigkeit in Kenia.
Vereinsmitglieder und die interessierten Zuhörer waren sehr beeindruckt von den Bildberichten. Einen solchen Informationsabend werden wir sicherlich im Laufe des Jahres mit neuen Fotos von der jetzt folgenden Reise wiederholen.
Am 12.1. war unser Vorstand beim "LionsClub" in Seppenrade eingeladen. Dort konnten wir unseren Bildvortrag erneut vorführen und die über 50 Besucher waren begeistert. Die Lions werden unseren Verein verstärkt mit erheblichen Mitteln unterstützen!
Pressemitteilung vom 15.12.2016:
Juni 2016:
Der CDU- Bundestagsabgeordnete unseres Wahlkreises, Karl Schiewerling, hatte fast 50 ehrenamtliche Helfer, die sich im Bereich "Entwicklungshilfe" bzw. "Untersützung in der dritten Welt" engagieren, für einige Tage in die Hauptstadt eingeladen. Auch zwei Vertreter der Keniahilfe Nordkirchen waren hierzu eingeladen.
In einem umfangreichen, sehr interessanten Programm wurde uns viel geboten.
Sightseeing, ein Besuch am Holocaustdenkmal und im Konrad-Adenauer-Haus, die Besichtigung der Mauergedenkstätten und natürlich eine Führung durch den Reichstag - all das war sehr eindrucksvoll.
Als Highlight hatte der Abgeordnete ein gemeinsames Gespräch im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung organisiert. Auch nahm er sich selber viel Zeit für seine Gäste.
Mit ihm konnten auch wir ganz konkrete Fragen besprechen und bekamen Informationen aus erster Hand. Bedeutend war für uns auch die Möglichkeit, mit den anderen Teilnehmern der Reise Erfahrungen in der ehrenamtlichen Tätigkeit auszutauschen. Beim Austausch von Erlebnissen gab es für alle interessante Anregungen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Jahresende möchten wir uns bei allen bedanken, die uns in den letzten Wochen und Monaten mit Geld- und Sachspenden unterstützt haben. Wir sind überwältigt und freuen uns schon sehr darauf, so viel Hilfe in Kenia leisten zu können. Gerne nehmen wir noch finanzielle Spenden entgegen.
Wir wünschen nun einen guten Rutsch ins neue Jahr und für 2016 alles Gute, besonders Gesundheit!
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Viele Sachspenden wurden bei uns abgegeben, Kleidung, Handys und Brillen usw. werden jetzt gepackt für die Reise. Auch Geldspenden sind auf unser Konto geflossen....aber bis zum letzten Tag ist das Konto hierfür nutzbar. Wir freuen uns über jeden noch so kleinen Betrag und wie schon gesagt....jeder Euro kommt direkt in Kenia an bei denen, die unsere Hilfe dringend benötigen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir freuen uns: Der BVB-Fanclub Nordkirchen feiert sein 25jähriges Jubiläum.....und unterstützt mit dem Erlös unseren Verein. Zur Auftaktveranstaltung waren auch wir vom Vorstand dabei und konnten unsere Aktionen erläutern. Bei Glühwein, Punsch und Würstchen wurde es ein schöner Abend .
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Jetzt sind unsere Flyer auch fertig geworden....1000 Exemplare werden in den nächsten Tagen verteilt, in Geschäften, Banken, in Wartezimmern, Gaststätten, bei anderen Vereinen usw. Insbesondere erhoffen wir uns eine finanzielle Unterstützung der geplanten Januar/Februar Aktion in Kenia. Mit dem Geld können wir vor Ort direkt helfen. Jeder Euro kommt an!
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Danke an die Ruhr-Nachrichten, die über unseren Verein bereits mehrfach ausführlich berichtet haben. So wird der Bekanntheitsgrad erheblich vergrößert und es hat gab schon viele Nachfragen der Leser. Die Bereitschaft ist groß unsere Aktion zu unterstützen.