20.01.25: Am heutigen Tag wurde viel telefoniert. Es geht um die Vorbereitung der nächsten Termine in dieser neuen Woche. Allein morgen sind 4
Programmpunkte geplant.
Ein paar Infos zum Hotel. Das Diani Sea Resort ist so voll belegt wie noch nie während unserer langjährigen wiederholten Aufenthalte. 320 Gäste sind hier,
zu einem großen Teil aus dem osteuropäischen Ausland. Die Mehrzahl dieser Besucher aus Polen und Rumänien bleiben nur für 7-10 Tage, schon ein doch recht kurzer Aufenthalt für diese lange Anreise.
Dazu die klimatischen Unterschiede zu Europa....hier in Kenia bis zu 35 Grad tagsüber, nachts um die 25 Grad.
Viele Gäste aus Deutschland sind Wiederholer, oftmals bleiben sie 4-8 Wochen, und wir kennen einen Großteil.
Die Temperatur im Indischen Ozean liegt bei mindestens 30 Grad, im Pool natürlich noch höher.
Wir sind den Hoteleigentümern dankbar, dass sie uns auch in diesem Jahr wieder einen zusätzlichen Raum für unser Spendengepäck kostenlos zur Verfügung
stellen!
19.01.2025: Ein sonntäglicher Ruhetag. Hier Fotos von einer Strandhochzeit im Hotel!
18.01.2025: Der Tag begann mit dem Schwimmen im Indischen Ozean.
Am Nachmittag waren wir mit Jannika, einer jungen Frau aus Hamburg, unterwegs. Ihr Großvater wohnt in Lüdinghausen, unterstützt unseren Verein schon viele Jahre. Die Enkelin ist seit Monaten in Afrika allein unterwegs und nutzt die Gelegenheit, uns hier in Kenia für ein paar Tage zu begleiten.
Mit ihr haben wir u.a. die Familie Osman besucht. Insgesamt drei Familien wohnen in einem Haus, wir unterstützen sie schon einige Jahre. Heute konnten wir Kinderkleidung verschenken, werden aber auch bei den Schulgebühren helfen sowie eine neue Matratze kaufen.
17.01.2025: Die von unserem Verein in Auftrag gegebenen Bauvorhaben laufen auf Hochtouren.
Hier einige Fotos von der Adventisschule (Neubau eines Klassenraumes), von der Berufsschule (200 Stühle werden in Eigenleistung von der Studenten
hergestellt, wir übernehmen alle Materialkosten) und von der Mangomanischule. Dort werden die von der Keniahilfe Nordkirchen im Vorjahr renovierten Klassenräume ausgebaut.
Fertigstellung aller Bauarbeiten in spätestens 4 Wochen!
16.01.2025:
Beim Gang durch abgelegene Gebiete in Ukunda erleben wir immer wieder interessante Begegnungen.
Hier einige Impressionen der Tour.
Heute können wir noch von weiteren Spenden berichten. Die Volksbank Nordkirchen sowie die Signal Iduna Vertretung Cedric Bouma unterstützen unsere Hilfsaktion mit jeweils 500 Euro!
Herzlichen Dank!
15.01.2025: Der heutige Vormittag war voller Termine.
Insbesondere haben wir das Waisenhaus lange besucht, es gab vieles zu besprechen.
Wir waren völlig überrascht, dass wir mit Gesang und Tanz empfangen wurden. Damit hatten wir überhaupt nicht gerechnet.
Bei der Besprechung mit Gladis, der Leiterin des Waisenhauses, die wir im übrigen schon viele Jahre kennen, haben wir uns zu verschiedenen Förderungen entschieden.
Zunächst werden die 5 größeren Kinder weiterhin die Highschool besuchen können, unser Verein übernimmt wie schon seit 2 Jahren die Schulgebühren.
Die jüngeren Kinder haben Sponsoren.
Zudem werden wir Matratzen erneuern und auch Lebensmittel organisieren.
Für weitere Wünsche sind wir offen, warten aber erstmal die nächsten 4 Wochen ab.
Heute begleitete uns Ulrike Hand. Sie wohnt bei uns im Hotel und wir kennen sie schon lange. Ulrike war begeistert von
diesem Projekt "Waisenhaus" und übergab uns spontan eine Spende in Höhe von 1.000 Euro. Diesen Betrag werden wir wunschgemäß speziell für das Waisenhaus verwenden.
DANKE liebe Ulrike!
14.01.2025: Wir haben uns schon mal vorab die fertige, von uns auch geförderte "Buschklinik" angesehen und waren dann unterwegs auf dem neuen Gemüsemarkt.
Zudem gab es Gesprächstermine, u.a. mit Dr. Bakari. Ein Medicalcamp ist für Anfang Februar geplant.
Für morgen gibt es bereits jetzt 4 feststehende Termine.
12.01.2025: Wir haben heute eine Familie in einem entfernten Teil der Stadt besucht. Sie lebt unter schwierigen Verhältnissen, auch die Kinder müssen mithelfen....Steine klopfen ist ihre Einnahmequelle.
Die Verhältnisse sind wirklich katastrophal....Wir unterstützen die Großfamilie mit Kleidung, Schuhe usw. und auch mit der Übernahme von Schulgebühren. In ca. zwei Wochen kommen wir nochmal wieder, werden das Dach der Hütte reparieren lassen.
Wir werden auch noch Lebensmittel ordern.
11.01.2025: Schon früh um 6.45 Uhr waren wir unterwegs, ein erster Gang zu verschiedenen Stellen im Ort. "Langjährige Freunde" wieder gesehen, es war eine sehr interessante Tour zu Fuß und mit dem TukTuk!
09./10.01.2025:
Die Umstellung ist in diesem Jahr schon stärker gewesen als bisher. Insbesondere die hohen Temperaturen wirken sich aus.
Wir haben nun mehrere Gespräche geführt. Es ging um größere Projekte,da mußte so einiges abgesprochen werden.
Mit der Adventisschool hatten wir schon vor einigen Wochen vereinbart, dass ein neuer Klassenraum gebaut werden sollte. Das Bauvorhaben ist gut voran gekommen. Heute haben wir uns mit dem Chef der Baufirma und der Schulleitung vor Ort getroffen und eine größere Anzahlung geleistet. Das Gesamtprojekt werden wir mit ca. 10.000 Euro bezuschussen. Anzahlung geleistet - Rest bei Fertigstellung in ca. 3-4 Wochen.
Bei der Berufsschule haben wir uns für die Übernahme der Kosten für 250 Stühle für die Studenten = insgesamt ca. 5.000 € entschieden.
Erschüttert waren wir beim Besuch in Ediths Schneiderei. Die Eigentümerin eines Projekts zur Unterstützung alleinstehender Mütter wird von uns seit Jahren gefördert. Sie ist vor kurzem überfallen worden und wurde dabei schwer verletzt. Das Projekt läuft jetzt wieder weiter - wir werden uns engagieren!
08.01.2025: Ein in erster Linie Relaxtag geht zu Ende. Wir haben mehrere Telefonate geführt und ab morgen gibt es Termine für die nächsten 4 Tage. Dann wird nach gemeinsamen Gesprächen einiges auf den Weg gebracht.
Geldwechsel stand heute aber auch schon auf dem Programm. Der Kurs für den Euro hat sich um 20 % verschlechtert - das hat natürlich auch Auswirkungen insbesondere auf geplante Großprojekte.
07.01.2025: Wir sind heute nach langer Reise wieder in Kenia angekommen. Alles hat gut gekappt.
Von unserem Haus in Nordkirchen bis zum Hotel in Kenia waren wir 19 Stunden unterwegs.
Relaxen stand auf dem Programm nach dieser sehr anstrengenden Hinreise.
Morgen und übermorgen stehen bereits kurze Termine auf dem Programm.
Der Zeitunterschied beträgt 2 Stunden, die Tagestemperaturen liegen bei 35 Grad.
Wir freuen uns jetzt auf viele Erlebnisse hier im heißen Kenia!
Nun möchten wir uns noch bei der Fluggesellschaft Discover Airlines ganz herzlich für die kostenlose Beförderung des Spendengepäcks bedanken!